Welche Jobs gefallen mir?
Nur selten haben Schüler*innen ein detailliertes Bild von der Vielfalt vorhandener Berufsbilder. Daher beschränken sie sich bei der Berufswahl häufig auf die in ihrem Umfeld sichtbaren Berufsbilder.
Welcher Beruf passt zu mir?
Einige Schülerinnen und Schüler entwickeln für bestimmte Schulfächer oder außerschulische Themen große Leidenschaft, wissen aber nicht, wie sie diese zum Beruf machen können.
Welches Unternehmen passt zu mir?
In dieser Übung geht es darum, Unterschiede zwischen Unternehmen zu identifizieren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die eigene Arbeit einzuschätzen.
Entdecke berufliche Interessen
Oft ist es schwer herauszufinden, wo die eigenen beruflichen Interessen liegen und welche Jobs geeignet sein könnten. In dieser Übung entwickeln die Schüler*innen Kriterien für die eigene Berufswahl.
Wahr oder nicht? Analysiere Berufsbilder
Sehr vereinfachte oder sogar unrealistische Bilder von bestimmten Berufen sind bei Jugendlichen nicht selten. Durch diese Übung entwickeln sie ein realistisches Bild von verschiedenen Berufen.
Erstelle ein Bewerbungsschreiben
Schüler*innen haben oft Schwierigkeiten, Bewerbungsschreiben zu verfassen. In dieser Übung lernen sie die wichtigsten Kriterien kennen
und bekommen
Tipps zum Schreiben.
Ich such' dir einen Job.
Schülerinnen und Schülern kann es schwerfallen, ihre eigenen Fähigkeiten und Interessen zu erkennen bzw. zu erfassen. Der gutmütige Blick von außen, durch eine Freundin oder einen Freund, ermöglicht einen Perspektivwechsel.
Bei bildungsfreaks findest du digitale Lerneinheiten und Materialien zu den Zukunftsthemen, die wirklich zählen – Medienbildung, Berufsorientierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und mehr.